HR BarCamp Leipzig 2022

Special 2023
Gemeinsam neue Impulse für die Personalarbeit entdecken.
Das HR Barcamp Leipzig wird nicht ausschließlich durch Sponsoring unterstützt. Es gibt auch Menschen, die uns bereichern, weil ihnen ein ganz bestimmtes Thema am Herzen liegt, was sie Euch näher bringen möchten.
Special 2023
Dieses Jahr beschäftigen wir uns mit dem Thema „psychische Gesundheit am Arbeitsplatz“. Mehr dazu folgt in Kürze.
Vergangene Specials
Quynh Anh Le ngoc
Quynh Anh Le ngoc hat Translation (BA) und Konferenzdolmetschen (MA) an der Universität Leipzig studiert und sich akademisch sowie beruflich auf die Themen Sprache & Macht sowie Anti-Rassismus spezialisiert.
In ihrer Abschlussarbeit forschte sie dazu, wie Dolmetscher:innen rassistische Sprache kritisch übertragen können. Auf Grundlage der Arbeit folgte 2021 die Veröffentlichung eines wissenschaftlichen Artikel in der Fachzeitschrift „Lebende Sprachen“ beim DeGruyter Verlag.
Als Konferenzdolmetscherin ist vor allem im Bereich Kultur & Politik tätig und arbeitet mit Stiftungen, NGOs, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Vereinen zusammen. Als Speakerin gibt sie auch Vorträge & Workshops zu den o.g. Themen.
Tammo Wende – RosaLinde Leipzig e.V.
Die RosaLinde ist das queere Zentrum in Leipzig. Viele werden sich jetzt fragen, was queer bedeutet. Wir sind ein Begegnungs- und Beratungszentrum für Menschen, die sich schwul, lesbisch, bi oder auch trans verorten. Trans meint, dass Menschen sich mit dem bei der Geburt zugeschriebenen Geschlecht nicht wohlfühlen und sich in der anderen geschlechtlichen Rolle zu Hause fühlen.
Insbesondere der Arbeitskontext ist für queere Personen ein großes Problemfeld, weil sich Leute sehr genau überlegen, ob sie sich in diesem Kontext outen wollen, da Mobbing nach wie vor ein Thema ist. Der Arbeitsplatz ist dabei etwas, dem man nicht einfach fernbleiben kann. Außerdem muss man dort täglich hin und verbringt viel Zeit dort.
Es ist möglich, Infoveranstaltungen unter dem Aspekt der Diversity abzuhalten, ohne dass es vielleicht schon einen konkreten Anlass gibt in der Firma. Wenn man allerdings Getuschel oder Blicke mitbekommt, sollte man sich klar positionieren und das unterbinden. Durch diese Positionierung erfüllt man gleichzeitig die Vorbildfunktion. Das erwarte ich von Lehrer*innen, von Personaler*innen und Führungspersonen. Für mich ist das ein wesentlicher Bestandteil der Führung.

Mehr Infos zur RosaLinde e.V. gibt es hier.

Du möchtest dabei sein?
Jetzt anmelden